
In der Biologie bezeichnet man zwei alternative Ausbildungsmöglichkeiten eines Merkmals als Diskontinuierliche Variabilität (diskontinuierlich: unterbrochen, zusammenhanglos) So werden zum Beispiel die Blüten der chinesischen Primel bei einer Temperatur von über 30°C weiß, bei einer darunter liegenden Temperatur rot. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskontinuierliche_Variabilität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.